12 QM-Mythen – und die Wahrheit dahinter
1/12 QM-Mythen: „Qualität ist Aufgabe der QS-Abteilung.“ 🔎 Woher der QM-Mythos kommt: Aus den 60er- und 70er-Jahren, als „Qualitätssicherung“ (QS) […]
1/12 QM-Mythen: „Qualität ist Aufgabe der QS-Abteilung.“ 🔎 Woher der QM-Mythos kommt: Aus den 60er- und 70er-Jahren, als „Qualitätssicherung“ (QS) […]
Qualitätskennzahlen sind kein Hexenwerk – sondern dein Kompass im QM-Alltag. Ob First Pass Yield, Ausschussquote oder ppm-Werte: Sie zeigen dir, wo du stehst und wo du handeln musst. Aber Zahlen sind nur dann wertvoll, wenn du sie richtig einordnest. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit den W-Fragen („Wer? Wie? Was? Wann? Wieviel? Warum?“) den Durchblick behältst, welche Standardkennzahlen wirklich zählen und wie du sie in der Praxis clever nutzt. Locker erklärt, aber mit professioneller Tiefe – damit du Zahlen nicht fürchtest, sondern für dich arbeiten lässt. 🚀
Fehler passieren. Immer.
Täglich, überall – und meist nicht absichtlich. Wie eine Organisation damit umgeht, ist allerdings interessant, mal zu beleuchten. Hier im Beitrag erkläre ich meine Sichtweise. Ach ja, und kennst du schon Fehlo? Den kannst du auch hier kennenlernen.