📌 Kurzbeschreibung:
Agiles Lernen klingt kompliziert? Keine Sorge, ist es nicht!
In diesem Workshop lernst du, wie du Agilität als Haltung und Methode in deinen Lernalltag integrierst. Denn nur wenn Lernen beweglich bleibt, wird es auch nachhaltig. Wir zeigen dir, wie du Lernprozesse flexibel gestaltest, individuell und im Team – ohne starren Plan, dafür mit Mut zur Veränderung und Offenheit für Neues.
Du bekommst praxisnahe Tools an die Hand, mit denen du deine Organisation lernfähig machst – egal ob im Projekt, in der Abteilung oder im gesamten Unternehmen. Mit Fokus auf Selbstorganisation, Feedbackkultur und Mut zum Experimentieren.
🎯 Zielgruppe:
- Unternehmen, die sich agil(er) aufstellen möchten
- HR-Teams und Personalentwickler:innen
- Projektleitende und Teamverantwortliche
- Alle, die Lernen als dynamischen Prozess gestalten wollen
🎓 Lernziele:
Nach dem Workshop kannst du:
✅ die Prinzipien agilen Lernens verstehen und anwenden
✅ Lernumgebungen schaffen, die zum Ausprobieren einladen
✅ dein Team zur Lernbereitschaft motivieren
✅ agile Methoden auf Lernprozesse übertragen
✅ Lernfortschritte kontinuierlich reflektieren und optimieren
🛠️ Inhalte:
- Agiles Lernen – Definition, Nutzen und Haltung
- Rahmenbedingungen schaffen: Sicherheit und Freiraum
- Agilität leben: iterativ, inkrementell, experimentell
- Tools & Methoden: z.B. Retrospektiven, Kanban fürs Lernen
- Von der Theorie in die Praxis: eigene Lern-Experimente entwickeln
- Typische Hürden erkennen und souverän meistern
🧩 Besonderheiten:
- Interaktives Format mit Praxisfokus
- Methodenpaket für deinen Alltag inklusive
- Direkt anwendbar im Unternehmen
- Optional als Online- oder Inhouse-Workshop buchbar
⏱️ Dauer:
Ca. 4. Stunden inkl. Pause
📁 Ergebnis:
Du gehst mit frischen Ideen, Mut zum Experimentieren und einem agilen Mini-Fahrplan für dein Team nach Hause!
💬 Teilnehmerstimmen:
„Agilität war für uns vorher ein Buzzword – jetzt ist es eine echte Chance geworden.“
– Teilnehmerin aus einem regionalen Unternehmen
📍 Jetzt buchen oder unverbindlich anfragen:
👉 Einfach über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an rika@varika-next.com melden.