Grundlagen verstehen – Anwendung entdecken – Ideen entwickeln
Kurzbeschreibung:
Dieser Workshop richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie künstliche Intelligenz funktioniert – und was sie konkret im Arbeitsalltag leisten kann. Ohne Vorwissen, ohne Technikjargon, dafür mit vielen Beispielen, praxisnahen Übungen und einem realistischen Blick auf Chancen, Grenzen und sinnvolle Einsatzszenarien in kleinen und mittleren Unternehmen.
Zielgruppe:
- Geschäftsführende und Teamleitungen
- Mitarbeitende mit Digitalisierungsauftrag
- Interessierte aus Verwaltung, Handwerk oder Dienstleistung
- Alle, die sich praxisnah an das Thema KI herantasten möchten
Lernziele:
Du verstehst grundlegende Begriffe und Konzepte rund um KI
Du kennst praxisrelevante Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
Du kannst typische Mythen und Ängste einordnen
Du entwickelst erste Ideen zur Nutzung von KI in Deinem Unternehmen
Du erhältst Vorlagen und Tipps für die Umsetzung
Inhalte:
- Was ist KI wirklich – und wie funktioniert sie?
- KI-Anwendungen in Kommunikation, Organisation und Verwaltung
- Praxisbeispiele: E-Mails, Texte, Übersetzungen, Planung, Dokumentation
- Tools, die du sofort einsetzen kannst
- Datenschutz und Verantwortung: Was ist erlaubt – und was nicht?
- Übungsphasen, Austausch und Raum für individuelle Fragen
Besonderheiten:
- Auch für absolute Einsteiger:innen geeignet
- Übungen direkt mit dem eigenen Gerät möglich
- Inhalte individuell anpassbar auf Deine Branche
Dauer:
Ergebnis:
Teilnehmerstimmen:
Ca. 3–3,5 Stunden inkl. Pause
Du verlässt den Kurs mit einem klaren Bild von KI, passenden Tools für Deinen Arbeitsalltag und einer Menge umsetzbarer Ideen.
Endlich mal ein KI-Workshop, bei dem man nicht programmieren können muss!“
– Teilnehmerin aus einem Familienbetrieb
Jetzt buchen oder anfragen:
Per Mail an rika@varika-next.com oder über das Kontaktformular