📌 Kurzbeschreibung:
Wissen ist wertvoll – doch nur, wenn es auch gefunden und genutzt wird!
In diesem Workshop verbinden wir die beiden Erfolgsfaktoren Wissen und Struktur. Du lernst, wie du mit einem cleveren Wissensmanagement und einem passenden DMS dein Unternehmenswissen bewahrst, teilst und weiterentwickelst.
Wir zeigen dir praxisnah, wie Wissen nicht im Alltag verloren geht, sondern zum Wachstumsmotor wird. Dabei kombinieren wir Methoden des Wissensmanagements mit smarten digitalen Ablagesystemen – damit Wissen nicht nur vorhanden, sondern auch lebendig bleibt.
🎯 Zielgruppe:
- Unternehmen, die ihr Wissen sichern und verfügbar machen wollen
- Teams, die Erfahrungsschätze besser teilen möchten
- QM-Beauftragte, HR-Verantwortliche und Projektleitende
- Alle, die Wissensmanagement und DMS zusammen denken wollen
🎓 Lernziele:
Nach dem Workshop kannst du:
✅ Wissen im Unternehmen identifizieren und systematisch sichern
✅ ein effektives Wissensmanagement mit deinem DMS verbinden
✅ passende Tools und Formate für deinen Alltag auswählen
✅ Wissen lebendig halten und stetig weiterentwickeln
✅ Stolpersteine wie Wissensverlust oder Silodenken vermeiden
🛠️ Inhalte:
- Grundlagen des Wissensmanagements: Was, warum und wie?
- Verknüpfung mit dem DMS: Ordnung trifft Mehrwert
- Tools & Methoden für nachhaltigen Wissenstransfer
- Digitale Lösungen: SharePoint, OneNote & Co.
- Best Practices für lebendige Wissenskultur
- Praxisübungen zur direkten Anwendung im Team
🧩 Besonderheiten:
- Interaktives Format mit Praxisfokus
- Checklisten & Vorlagen inklusive
- Ideal für die direkte Umsetzung im Alltag
- Optional buchbar als Online- oder Inhouse-Workshop
⏱️ Dauer:
Ca. 3 Stunden inkl. Pause
📁 Ergebnis:
Du gehst mit einem lebendigen Wissensmanagement-Konzept nach Hause, das dein Team stärkt und die Zukunft sichert!
💬 Teilnehmerstimmen:
„Unser Wissen wird jetzt nicht mehr im Alltag übersehen – sondern aktiv genutzt!“
– Teilnehmerin aus einem mittelständischen Unternehmen
📍 Jetzt buchen oder unverbindlich anfragen:
👉 Einfach über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an rika@varika-next.com melden.